
Sprache/Dauer/Credits
Unser Programm ist auf eine Studiendauer von 3 Semestern ausgelegt. Ein Einstieg ist zum Herbstsemester möglich. Insgesamt sind 90 ECTS-Credits abzulegen, die sich wie folgt gliedern:
Fachstudium
In zwei Terms erarbeiten Sie sich mit fünf Pflichtkursen insgesamt 20 Credits, die jeweils mit einer schriftlichen Klausur erworben werden. Die essentiellen Wissensbausteine der finanziellen Führung bieten wir Ihnen kompakt, fokussiert und klar strukturiert.
Der Pflichtwahlbereich des MAccFin umfasst 24 Credits, die Sie aus einer Vielzahl von Veranstaltungen auswählen können. Im allgemeinen Pflichtwahlteil (12 Credits) soll die Breite der finanziellen Führung durch die Wahl von vier Veranstaltungen à 3 Credits abgedeckt werden, während im Vertiefungsteil (12 Credits) zwei umfangreiche Kurse à 6 Credits die Möglichkeit einer Spezialisierung und Vorbereitung auf den Berufseinstieg ermöglichen sollen.
Im unabhängigen Wahlbereich können Sie programmübergreifend Kurse im Umfang von 10 Credits belegen. Nutzen Sie diese, um Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auszubauen oder auch als Horizonterweiterung über betriebswirtschaftliche Themen hinaus. Nebst weiteren Kursen aus dem MAccFin Pflichtwahlbereich oder Kursen anderer Masterprogramme bieten wir auch speziell für den unabhängigen Wahlbereich eingerichtete Kurse an.
Kontextstudium
Das Kontextstudium ist programmübergreifend und unabhängig vom Fachstudium.
Masterarbeit
Sie schreiben eine Master-Arbeit im Umfang von 18 Credits. Das Thema legen Sie individuell mit einem unserer Dozenten fest, es ist aber einen Bezug zum Master-Bereich notwendig. Nehmen Sie frühzeitig mit uns Kontakt auf, wir freuen uns über spannende Masterarbeiten! Auf unserem Merkblatt finden Sie die notwendigen administrativen Bestimmungen.