Im Wintersemester 2003/04 starteten wir als erste Universität in der Schweiz die Kinder-Uni. Thema damals: «Woher kommt das Geld?»
Seitdem haben wir unsere jüngsten Zuhörer jedes Jahr mit der höheren Bildungsinstitution vertraut gemacht – unabhängig davon, ob sie später je eine Universität besuchen werden.
Kinder-Uni mal anders
Die Impressionen der vier online Kinder-Uni Vorlesungen 2020 sind in einem Kurzfilm unseres Regisseurs Thomas Karrer festgehalten.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Zuschauen.
Gesellschaftsrelevante Themen näherbringen
Ziel ist es, den Kindern gesellschaftsrelevante Themen in Ergänzung zum Schulstoff näher zu bringen. Der Fokus liegt dabei auf Themen aus den HSG-Kernfächern, d.h. aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht. Dabei wird auf alltägliche Situationen und Beispiele in der Umgebung der Kinder eingegangen. Die Vorlesungen richten sich in der Regel an Dritt- bis SechstklässlerInnen.
Kinder-Uni-Zertifikat
Der Zutritt zu unserer Kinder-Uni ist gratis, eine Anmeldung aber nötig. Jedes Kind bekommt eine HSGcard. Am Ende der Vorlesungsreihe erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die jede Veranstaltung besucht haben, ein Teilnahme-Zertifikat.